Free SMS - was ist das?
Zusammenfassung: In diesem Artikel möchte ich aufzeigen, worum es beim Begriff free SMS geht, dabei beschreibe ich auch, was für verschiedene free SMS Varianten es gibt..
Es gibt im Internet viele verschiedene Seiten, die angeben einen free SMS Versand anzubieten.
Dabei gibt es viele verschiedene Variationen und Auffassungen, was ein free SMS Versand beinhalten muss. Aus
meiner langjährigen Erfahrung mit free SMS Seiten habe ich einige
Stichpunkte für free SMS Seiten zusammengestellt, an denen man sich orientieren kann. Wenn Sie Interesse haben, mehr über free SMS zu erfahren, sind Sie hier genau richtig!
Zusammengefaßt lassen sich folgende Kriterien für ein free SMS Angebot aufzeigen
- Free SMS muss zu 100% kostenlos sein
- Free SMS sollte, wenn möglich, ohne Anmeldung zu verschicken sein
- Free SMS hat im idealsten Fall keine Werbung innerhalb der SMS
- Free SMS sollte ohne langes Durchklicken durch Werbedschungel abgesendet werden
- Free SMS ist im besten Fall jederzeit Verfügbar
- Free SMS aus dem Internet kommt oft fast genau so schnell an, wie eine vom Handy verschickte SMS
- Free SMS kann man meißtens mehrere an die selbe Handy-Nummer versenden
- Free SMS ist oftmals leider ohne eigene Absendernummer
- Free SMS wird häufig über fertige, sogenannte SMS-Boxen angeboten
- Free SMS kann leider nicht immer weltweit versendet werden
- Free SMS Versand sollte benutzerfreundlich sein
- Free SMS versenden ist mit einer Anleitung viel einfacher für ErstbenutzerInnen
- Free SMS nicht ausgenutzt werden und muss dagegen gesichert sein
- Free SMS darf nicht süchtig machen
- Free SMS über das Internet sollte nicht Browserabhängig sein
- Free SMS Inhalt sollte komprimierbar sein
- Free SMS hat nicht immer eine Antwortfunktion
Warum diese Kriterien für free SMS von Bedeutung sind, versucht der folgende Artikel näher
zu erläutern.
Wie man eine free SMS verschickt, und welche Fehler man dabei machen kann
Ich werde manchmal gefragt, wie man denn eine free SMS verschickt.
Hierzu gibt es natürlich viele verschiedene Anbieter mit verschiedenen Anleitungen.
Viele Anbieter haben leider auch gar keine Anleitung. Deshalb empfehle ich den Fragenden Personen einfach
einen free SMS Seite mit Anleitung bzw. einer guten FAQ. Denn ohne Anleitung und voreiliges Klicken kann es schnell passieren,
dass die SMS überhaupt nicht verschickt wird, oder man im schlimmsten Fall bei einem kostenpflichtigen Anbieter landet.
Diese kostenpflichtigen Anbieter sehen im ersten Blick aus wie gewöhnliche free SMS Anbieter ohne Anmeldung, bei denen man einfach
aufgefordert wird, die Empfänger-Nummer etc. einzugeben. Später erhält man dann ein Schreiben, dass man ein Abo eingegangen ist und nun eine teure
Rechnung bezahlen muss. Deshalb sollte man immer vorsichtig beim Versand einer SMS sein und am besten niemals Daten von sich geben.
Wenn man vorher die Anleitung bzw. FAQ zum free SMS Versand aufmerksam ließt, sollte aber nichts schief laufen.
Einige Irrtümer über free SMS Anbieter
Es gibt viele free SMS Seiten, die einen fast 1 zu 1 ähnlichen Versand wie 100 andere SMS Seiten anbieten.
Manchmal denken daher Besucher, dass alle 100 Seiten dieser Person gehören und noch weitere Irrtümer:
- In vielen Fällen verwenden Webseiten eine sogennante SMS-Box, die der Webmaster mittels eines fertigen Scriptes in
seine Webseite einbaut. Die wahrscheinlich erste SMS-Box kam vom Anbieter sms-box.de, daher wohl auch der gängige Name SMS-Box.
Später kamen andere SMS-Boxen, wie z. B. die von smsform.de. Es gibt noch viele weitere SMS-Box Anbieter und es werden wahrscheinlich
noch immer neue dazu kommen. Dadurch, dass viele Webmaster die selbe SMS-Box verwenden sieht das Design auch ähnlich oder sogar identisch aus.
Auch das Tageslimit pro User oder pro Empfängernummer ist gleich. Das heißt, wenn bei einer Seite der selben SMS-Box bereits das Tageslimit
für eine bestimmte IP erreicht ist, können bei einer anderen free SMS Seite, welche ebenfalls diese SMS-Box eingebaut hat keine zusätzliche
SMS versendet werden. Ebenfalls gleich ist dann natürlich auch die in der SMS-Box enthaltene Werbung. Apropo Werbung,
natürlich kann es auch vorkommen, dass der SMS-Box Betreiber Werbung für kostenpflichtige SMS-Anbieter einbaut.
Wie schon vorher geschrieben, sollte man immer zuerst nach einer FAQ bzw. nach einer Anleitung suchen bevor man zum ersten Mal
auf jener Seite eine free SMS versenden möchte. Oder die erste free SMS in Gegenwart eines bereits erfahrenen free SMS Senders
zu verschicken. Somit kann man sicher gehen, dass keine Kosten für den SMS-Versand entstehen.
- Vielleicht haben Sie sich auch mal Gedanken gemacht, wie denn jemand einen kostenlosen SMS Versand anbieten kann,
ist der Webmaster etwa reich und weiss nicht nicht was er mit seinem ganzen Geld machen soll und verschenkt daher
jedem seiner Besucher SMS? Vielleicht gibt es auch solche Webmaster, diese sind mir jedoch noch nicht begegnet.
Die Antwort dazu kann ein aufmerksamer Besucher sofort selbst auf der Seite entdecken: Na klar, die Werbung!
Es gibt erstens in den SMS-Boxen Werbung und auch auf den Seiten selbst. Darunter können verschiedene Werbeformen sein:
Werbung mit pay per view, das heißt, dass der Webmaster bzw. SMS-Box Betreiber Geld verdient, weil die Werbung überhaupt angeschaut wird.
Oder pay per click, also Zahlung pro Klick. Eine weitere Einnahmequelle für einige Webmaster und SMS-Box Betreiber ist das sogeannte
pay per lead bzw. pay per sale, es wird dabei also nur bezahlt wenn der Besucher sich bei dem Werbepartner anmeldet oder etwas kauft.
Dann gibt es noch die Werbung innerhalb der SMS, manche Anbieter werben darin für Ihre Seite, manche verdienen damit Geld.
Wenn es also keine Werbeeinnahmen geben würde, dann würde es auch keine free SMS mehr geben. Ein türkisches Sprichwort sagt
"Wer die Rose liebt, nimmt die Dornen in Kauf".
So weit zu den Irrtümern über free SMS Anbieter. Was ist nun aber eine free SMS, welche Kriterien sind hier von Bedeutung? Ich möchte nachfolgend
versuchen, einen Kriterienkatalog für eine free SMS und deren Anbieter aufzustellen und auch zu begründen, warum ich diese Kriterien,
für eine free SMS, für besonders wichtig halte.
14 Kriterien für eine free SMS
Nachfolgend finden Sie eine Liste von 14 Kriterien für eine free SMS und deren Anbieter.
Wenn Sie also nach Kriterien für eine
free SMS bzw. deren Anbieter suchen, sind Sie hier genau richtig.
- Free SMS muss unbedingt absolut kostenlos sein:
Oftmals werden unseriöse Anbieter verlinkt die angeblich einen kostenlosen SMS Versand
anbieten, dieser sich später jedoch als teure Abo-Falle entpuppt. Häufig werden solche Werbelinks auch
auch auf Seiten eingebaut, die einen in der Tat free SMS Versand, also kostenlosen SMS Versand anbieten,
jeodoch durch die Abo-Falle selbst Provisionen verdienen möchten, um evtl. auch den SMS Versand zu finanzieren.
Letzten Endes ist es eine Spirale des Geldflusses. Es ist aber durchaus möglich für den Besucher regelmäßig
kostenlose SMS zu versenden, wie schon mehrfach geschrieben, sollte man sich dazu an den Anleitungen und FAQ auf der
jeweiligen Seite orientieren.
- Free SMS ohne Anmeldung ist oft praktischer als mit Anmeldung:
Natürlich hat beides seine Vor- und Nachteile. Der große Vorteil der free SMS ohne Anmeldung, ist dass man sich nicht
einloggen muss und somit oft Zeit spart, sowie sich keine Zugangsdaten merken muss. Ein weiterer großer Vorteil
ist die (begrenzte) Anonymität, des SMS Versenders. Natürlich wird bei fast allen free SMS Anbietern die IP
gespeichert (für Sicherheitszwecke und zum Schutz vor Ausnutzung des Dienstes), jedoch ist man nicht mit
personenbezogenen Daten registriert. Bei erneutem einwählen in das Internet bekommt der Surfer meißtens eine
neue IP-Adresse, mit der er dann erneut free SMS versenden kann. Oftmals gibt es bei einem free SMS Anbebot
mit Anmeldepflicht jedoch mehr Optionen, wie z. B. ein Telefonbuch, eine History und einem Versand mit Absendernummer.
- Free SMS sollte keine Werbung innerhalb der SMS beinhalten:
Normalerweise hat man ja pro SMS 160 Zeichen frei zur Verfügung. Manche Anbieter verpacken in diese 160 Zeichen
oftmals einen Werbetext mit ein. Jeder hat bestimmt schon die Erfahrung gemacht, dass selbst 160 Zeichen oft
nicht ausreichen. Manchmal antwortet man jedoch auch per SMS mit wenigen Worten/Zeichen, zum Beispiel
"Alles klar, bis später". Damit sich das Geschäft allerdings auch für den SMS-Anbieter lohnt, könnte man
einen Kompromiss schließen, dass die SMS nur mit Werbung gefüllt wird, wenn noch ausreichend Platz dafür übrig bleibt.
- Free SMS versenden ohne sich durch Werbedschungel durchzuklicken:
Man kann es zwar verstehen, dass man die Kosten für den SMS Versand, gerade wenn es ein eigenes Script ist
und man direkt den SMS-Gateway für jede versendete SMS bezahlen muss, wieder reinholen und sogar Gewinn machen
möchte, jedoch sollte man dabei auch nicht übertreiben. Beispielsweise gibt es Seiten bei denen in fast jeder Ecke
ein Text der Art "Free SMS versenden" steht. Diese Werbetexte bringen zwar dem Anbieter Werbeeinnahmen, jedoch
verwirrt es natürlich auch den Besucher und schreckt ihn vielleicht sogar ab, die Seite wieder zu besuchen.
Daher sollte man auf übertrieben viele Werbung verzichten und sich am besten am Mittelmaß aller Anbieter orientieren.
- Free SMS sollte jederzeit verfügbar sein:
Jederzeit sollten free SMS verfügbar sein, damit der Besuch auf der Seite nicht umsonst war und somit
zeitverschwendent für den Besucher. Manche Anbieter haben sogar keine Verfügbarkeitsanzeige, ob gerade
ein Versand möglich ist. Das heißt, dass der Besucher die ganze SMS abtippen muss und erst am Ende gemeldet bekommt,
dass zur Zeit keine free SMS mehr verfügbar sind. Dies ist natürlich ärgerlich, vor allem, wenn der geschriebene
Text nun auch weg ist. Daher sollte man als Anbieter immer dafür sorgen, dass jederzeit free SMS versendet
werden können, oder zumindest eine Verfügbarkeitsanzeige existiert, die dem Besucher anzeigt, ob es
gerade möglich ist free SMS zu versenden.
- Free SMS sollte schnell beim Empfänger ankommen:
Wenn man mal eine SMS bekommt, der man schnell antworten muss, ist es oft ärgerlich, wenn die free SMS aus dem
Internet erst mehrere Minuten oder sogar Stunden später ankommt. Wenn einem Besucher das passiert, wird er nicht
mehr so schnell wieder eine eilige SMS über den Anbieter versenden Natürlich kann die Ursache auch beim Provider,
wie z. B. O2, D2, D1 oder Eplus liegen. Oftmals werden free SMS aus kostengründen über ausländische Routen
zugestellt, dadurch kann es natürlich auch zu Verzögerungen kommen.
- Free SMS an die selbe Empfängernummer:
Meißtens ist die Anzahl der free SMS an die selbe Nummer beschränkt, was auch gut so ist. Ansonsten würde die
Gefahr bestehen, dass jemand sogenannte SMS-Bomben verschickt. Das heißt z. B. 1000 SMS an die selbe Nummer.
Natürlich hat diese Begrenzung auch einen anderen Sinn, ein User, der den Versand regelmäßig und das mehrmals
am Tag bentutzt, wird bestimmt nicht jedesmal die Werbung anklicken, selbst wenn er das macht, wird es oft nicht
vergütet, da die Werbenetzwerke neue Impressionen durch die selbe IP-Adresse zahlen und somit die weiteren SMS
für den SMS-Box Betreiber unter Umständen Verlust bedeuten.
- Free SMS mit oder ohne Absendernummer:
Eine große Mehrheit der free SMS hat eine ausländische Absendernummer. Dies kommt natürlich dadurch,
da kostengünstigere ausländische Routen verwendet werden. Einige wenige bieten jedoch auch die Eingabe der eigenen
Absendernummer bzw. Absendernamen an. Falls dies aber nicht angeboten wird, bleibt dem User nichts anderes übrig
als die letzten Zeichen der SMS für die Absenderkennung zu verwenden.
- Free SMS über SMS-Boxen:
Aktuell gibt es mehrere sogenannte SMS-Boxen, die Webmastern anbieten einen kostenlosen SMS-Versand
seinen Besuchern anzubieten. Dazu wird dem Webmaster ein fertiges Script zur Verfügung gestellt.
Ein Nachteil für die Besucher ist, dass das Tageslimit pro IP-Adresse/Empfängernummer global gesetzt wird.
Das heißt, wenn auf der Seite xy schon 5 SMS versendet wurden, können auf der Seite yz, welche die gleiche
SMS-Box verwendet, keine weiteren 5 SMS mehr versendet werden. Jedoch gibt es auch free SMS Anbieter mit
eigenem exklusivem Script.
- Free SMS ins Ausland:
Ob man eine free SMS ins Ausland verschicken kann oder nicht, hängt von dem Anbieter bzw. der SMS-Box ab.
Der große Nachteil für den Anbieter ist, wenn er z. B. einen Versand in die Türkei anbietet, jedoch
seine Seite auf deutsche Werbung optimiert hat, dass evtl. sehr viele Besucher aus der Türkei den Dienst
nutzen und somit zu einem Verlust beim Anbieter führen können. Der Verlust würde dadurch entstehen, dass
der Werbepartner als Zielgruppe deutsche User hat und für vermittelte User z. B. aus der Türkei nichts
dem Anbieter zahlt. Auf der anderen Seite sind die Kosten für eine SMS z. B. nach Indien viel niedrigier
als eine SMS in deutsche Netze.
- Free SMS benutzerfreundlich zum Versand anbieten:
Unter Benutzerfreundlichkeit gibt es mehrere Punkte, z. B. die Optimierung der Farben für das Interface.
Verzicht auf übertrieben viel Werbung gehört natürlich auch dazu, wie die Übersichtlichkeit der Seite,
oder eine Anleitung, wie man die free SMS versenden kann. Eine FAQ mit den häufigsten Fragen zum Versand
ist auch nützlich für die Besucher. Nach Möglichkeit sollte die Seite auch schnell laden, ebenfalls sollten
die weiteren Seiten der SMS-Box schnell laden, wenn möglich ohne lange Wartezeiten, damit der Besucher schnell
seine free SMS versenden kann.
- Free SMS nach einer Anleitung versenden:
Besonders für Erstbesucher ist eine Anleitung sehr hilfreich. Ohne eine präzise Anleitung kann vieles schief
laufen, wenn der Versand kompliziert und oder mit viel Werbung verbunden ist. Beispielsweise kann
der Besucher durch die Werbung auf der fremden Seite landen und nie wieder zurück finden. Wenn er oder sie im
schlimmsten Fall noch bei einer teuren Abo-Falle landet, kann das unter Umständen sehr teuer werden. Der Besucher
würde bestimmt auch nicht wieder auf die Seite zurückkehren. Für User, die in so eine Abo-Falle geraten, empfehle
ich sich an die Verbraucherschutzzentrale zu wenden.
- Free SMS nicht ausnutzen:
Wer gerne die Möglichkeit free SMS zu versenden in Anspruch nimmt, sollte das auch nicht ausnutzen. Denn wenn man
es übertreibt, und täglich z. B. 20 SMS über den selben Anbieter verschickt, indem man sich immer neu ins Internet
einwählt und eine neue IP-Adresse erhält, könnte es durchaus passieren, dass es irgendwann mal keine free SMS mal gibt.
Dies ist einigen Anbietern schon passiert, leider sind diese dann pleite gegangen. Es gab auch einige Programmierer,
die solche SMS-Dienste in Programme eingebaut haben und man somit nichtmal auf die Seite des Anbieters gehen musste,
um eine SMS zu versenden, was dazu führte, dass der Anbieter keine Werbeinnahmen hatte und somit pleite ging.
- Free SMS könnte süchtig machen:
Sollte jemand am Tag z. B. 20 free SMS verschickt, sollte sich gedanken machen, ob er oder sie süchtig danach geworden ist.
Egal was für eine Sucht, alle sind positiv und sollten evtl. behandelt werden. Es gibt auch Leute die eine SMS-Sucht haben.
Wenn es mal die SMS Anbieter nicht mehr gibt, dann haben solche süchtigen Personen ein großes Risiko in finanzielle
Schwierigkeiten zu kommen, wenn sie nämlich nun jede SMS über Ihr Handy versenden.
Diese Auflistung von mir erhebt keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit. Es gibt noch viele weitere Stichpunkte, wie z. B. Antwortfunktion,
Komprimierbarkeit der SMS, Cookies und JavaScript für den SMS Versand oder die Browserabhängigkeit des SMS-Versandes. Aber sie vermitteln
schonmal einiges an Gedanken, die ich mir über free SMS schon gemacht habe. Für Verbesserungen und Korrekturen bin ich über mein Kontaktformular
sehr gut erreichbar.